RAID (Redundant Array of Inexpensive Disks) ist eine Methode zur Erhöhung der Datensicherheit und Leistung von Festplatten. Es ermöglicht, mehrere physische Festplatten zu einer logischen Einheit zusammenzufassen, um die Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit und Leistung zu verbessern. Es gibt verschiedene RAID-Level, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen aufweisen.
Die Funktionsweise von RAID hängt vom RAID-Level ab, der verwendet wird. Hier sind einige der häufigsten RAID-Level und wie sie funktionieren:
- RAID 0: RAID 0 ist ein Level, das die Festplatten so zusammenfasst, dass sie wie eine einzige große Festplatte erscheinen. Die Daten werden auf mehrere Festplatten aufgeteilt und parallel geschrieben und gelesen, was zu einer höheren Leistung führt. Die Daten werden jedoch nicht gespiegelt oder dupliziert, was bedeutet, dass die Datensicherheit bei einem Festplattenausfall gefährdet ist.
- RAID 1: RAID 1 ist ein Level, bei dem die Daten auf zwei oder mehr Festplatten gespiegelt werden. Jede Festplatte enthält eine exakte Kopie der Daten, was bedeutet, dass bei einem Festplattenausfall die Daten auf der anderen Festplatte verfügbar sind. RAID 1 bietet eine hohe Datensicherheit, aber die Leistung ist nicht so gut wie bei RAID 0.
- RAID 5: RAID 5 verwendet Paritätsbits, um die Daten auf mehreren Festplatten zu verteilen und die Datensicherheit zu erhöhen. Bei RAID 5 werden die Daten auf mehrere Festplatten verteilt, und eine zusätzliche Festplatte wird für die Paritätsbits verwendet. Wenn eine Festplatte ausfällt, können die Daten aus den Paritätsbits wiederhergestellt werden. RAID 5 bietet sowohl eine höhere Leistung als auch eine höhere Datensicherheit als RAID 0.
- RAID 6: RAID 6 ist ähnlich wie RAID 5, aber es verwendet zwei Paritätsbits statt einem. Das bedeutet, dass RAID 6 die Daten auf mehreren Festplatten verteilt und zwei zusätzliche Festplatten für Paritätsbits verwendet. Wenn zwei Festplatten ausfallen, können die Daten aus den Paritätsbits wiederhergestellt werden. RAID 6 bietet eine höhere Datensicherheit als RAID 5, aber es ist auch teurer, da es mehr Festplatten benötigt.
- RAID 10: RAID 10 ist ein Level, bei dem die Daten auf mehrere Festplatten verteilt und gespiegelt werden. Es verwendet eine Kombination aus RAID 1 und RAID 0, um eine hohe Leistung und Datensicherheit zu bieten. RAID 10 erfordert jedoch mindestens vier Festplatten.
Die Auswahl des richtigen RAID-Levels hängt von den Anforderungen an Datensicherheit, Leistung und Kapazität ab. Einige Anwendungen erfordern eine höhere Datensicherheit, während andere eine höhere Leistung erfordern. Es ist wichtig zu beachten, dass RAID kein Ersatz für eine regelmäßige Datensicherung ist und dass ein RAID-System nicht gegen alle Arten von Festplattenausfällen immun ist.