RAID 50 (auch bekannt als RAID 5+0) ist eine Kombination aus RAID 5 und RAID 0. RAID 50 nutzt die Vorteile beider Technologien, um eine höhere Datensicherheit und Leistung zu erzielen.
In RAID 50 werden mehrere Festplatten in Gruppen gruppiert, wobei jede Gruppe als RAID 5 Array konfiguriert wird. Dies bedeutet, dass jedes Array Block-Level-Striping mit Parität verwendet, um eine höhere Ausfallsicherheit zu gewährleisten.
Anschließend werden die RAID-5-Arrays in einem RAID-0-Array gestriped, um die Leistung zu erhöhen. RAID 0 verwendet Block-Level-Striping ohne Parität und bietet eine höhere Leistung, indem es Daten über mehrere Festplatten verteilt.
RAID 50 bietet im Vergleich zu anderen RAID-Levels eine sehr hohe Leistung und Ausfallsicherheit. Es ist jedoch teurer als andere RAID-Levels, da es mehr Festplatten erfordert und eine komplexere Konfiguration erfordert. RAID 50 wird häufig in Anwendungen eingesetzt, bei denen hohe Leistung und Ausfallsicherheit erforderlich sind, wie z.B. bei Datenbanken, E-Mail-Servern und virtuellen Servern.