Zum Inhalt springen

Technik-Spezial: RAID

Was ist ein RAID?

Wer sich mit dem Thema NAS schon etwas beschäftigt hat, der ist sicherlich schon über den Begriff RAID gestolpert. Aber was ist RAID? Im nas41.de-Technik-Spezial zum Thema RAID klären wir auf!

RAID steht für “Redundant Array of Inexpensive Disks” oder “Redundant Array of Independent Disks” und ist eine Methode zur Organisation von Festplatten, um eine höhere Leistung, Kapazität oder Datensicherheit zu erreichen. RAID wird in der Regel in Unternehmen, Rechenzentren und anderen Umgebungen eingesetzt, in denen hohe Verfügbarkeit, Datensicherheit und Leistung von entscheidender Bedeutung sind.

RAID arbeitet durch die Kombination von zwei oder mehr physischen Festplatten in einem logischen Laufwerk. Es gibt mehrere RAID-Level, die auf unterschiedliche Weise arbeiten. Einige bieten höhere Leistung, andere bieten höhere Datensicherheit und Kapazität.

Zum Beispiel bietet RAID 0 eine höhere Leistung durch Striping, bei dem Daten auf mehrere Festplatten verteilt werden, um gleichzeitig auf mehrere Daten zugreifen zu können. RAID 1 bietet höhere Datensicherheit durch Spiegelung, bei der Daten auf zwei Festplatten gleichzeitig gespeichert werden, so dass eine Festplatte ausfallen kann, ohne dass Daten verloren gehen.

Andere RAID-Level, wie RAID 5 und RAID 6, bieten sowohl Leistung als auch Datensicherheit durch Paritätssysteme. Diese Systeme berechnen eine Prüfsumme oder Parität für die Daten und speichern diese auf einer anderen Festplatte im Array. Wenn eine Festplatte ausfällt, kann das System die verlorenen Daten durch Berechnung der Prüfsumme wiederherstellen.

Es gibt auch hybride RAID-Level, wie RAID 10, die Striping und Spiegelung kombinieren, um sowohl höhere Leistung als auch Datensicherheit zu bieten.

Insgesamt bietet RAID eine leistungsstarke Möglichkeit, Festplatten zu organisieren und eine höhere Leistung, Kapazität und Datensicherheit zu erreichen. Die Wahl des richtigen RAID-Levels hängt von den spezifischen Anforderungen der Anwendung ab, einschließlich der benötigten Leistung, Kapazität und Datensicherheit.

Welche RAID-Level gibt es?

Eine Erklärung zu jedem RAID-Level finden Sie hier.